1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Mal bewertet, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Silber als alternative Kapitalanlage

Silber Barren

Bild: Armin Kübelbeck / wikipedia.org

Um die Serie der alternativen Anlagemöglichkeiten fortzusetzen, widme ich mich in diesem Beitrag dem Thema Silber. Wer über Edelmetallinvestments nachdenkt, hat oftmals in erster Linie Gold im Blick. Silber führt hingegen ein Schattendasein in den Köpfen vieler Anleger. Dabei bietet auch Silber interessante Möglichkeiten der Geldanlage.

Einer der größten Fürsprecher von Silberinvestments ist der ehemalige Investmentbanker und bekannte Finanzexperte Thorsten Schulte. Seine Vorliebe für das glänzende Edelmetall brachte ihm den Spitznamen „der Silberjunge“ ein. Schulte sieht in Silber nicht nur einen ausgezeichneten Inflationsschutz sondern auch Vorteile gegenüber Aktien und Gold.

Anders als Gold, ist Silber nicht ausschließlich Edelmetall sondern auch gefragter Rohstoff. Besonders begehrt ist Silber dank seiner guten Licht- und Stromleitfähigkeit vor allem bei der Produktion von Leiterplatten- und Platinentechnik. Während Gold lediglich zu einem Anteil von etwa 10 Prozent industriell genutzt wird, liegt die industrielle Nachfrage nach Silber bei rund 90 Prozent der jährlichen Fördermenge. Dadurch wird das Edelmetall tatsächlich verbraucht und nicht nur gehortet wie Gold.

Prognose und Einflussfaktoren

Von den einstigen Höchstständen des Jahres 2010 ist der momentane Silberpreis noch ein gutes Stück entfernt. Doch viele Edelmetallexperten, u.a. der Autor und promovierte Volkswirt, Dr. Jochen Dehio, erwarten in der Zukunft einen Anstieg des Preises, aufgrund folgender Entwicklungen.

Erhöhung der Nachfrage: Erwartet wird die stärkere Nachfrage von Silber vor allem von Schwellenländern und der weltweiten Automobilindustrie. Sollten zudem neue Produkte oder Innovationen mit hohem Silberbedarf entwickelt werden, würde dies die Nachfrage zusätzlich anheizen.

Endlichkeit der Silbervorkommen: Es gibt Hochrechnungen, wonach die potenziell abbaubaren Silbervorkommen bis zum Jahr 2045 erschöpft sein werden. Das immer knapper werdende Angebot, wird die Preise für Silber entsprechend ansteigen lassen.

Vertrauensverlust in Papierwährungen: Historisch betrachtet stieg der Silberpreis (und der anderer Anlagemetalle) immer dann, wenn Verschuldung und Inflation besonders hoch waren. Die Bemühungen der Europäischen Zentralbank die Inflation im Euroraum zu erhöhen, bringt viele Anleger dazu, zur Absicherung ihres Vermögens in Edelmetalle zu investieren.

Vorteile von Silber

  • Während Papiergeldwährungen inflationsanfällig und vergänglich sind, erhalten Edelmetallanleger zu jeder Zeit einen Gegenwert für ihre physische Anlage.
  • Gerade in Krisenzeiten, können Anleger ihre finanzielle Unabhängigkeit bewahren und gefährden bei drohenden Staats- und Bankenpleiten nicht ihr Sparvermögen.
  • Silbermünzen und –barren sind von der Abgeltungssteuer befreit, sofern erzielte Kursgewinne erst nach Ablauf einer einjährigen Spekulationsfrist realisiert werden.
  • Silber kann bei Kapitalbedarf leicht in einzelnen Teilen veräußert werden.

Nachteile von Silber

  • Je nach Höhe der Investitionssumme kann die Lagerung von Silberbarren aufwändig und kostspielig sein.
  • Die Preise für Silber werden tagesaktuell durch das Silberfixing der LBMA (London Bullion Market Association) festgestellt, wodurch Preisschwankungen entstehen.
  • Silber und andere Edelmetalle bieten als Sachwertanlage keine Zinsen.
  • Im Gegensatz zu Gold, fällt beim Silberkauf die Mehrwertsteuer an.

Weitere Informationen

Silber ist eine Anlageform, die durchaus Chancen bietet. Wer an einer langfristigen Geldanlage interessiert ist, für den bieten Edelmetalle gute Möglichkeiten das eigene Portfolio zu diversifizieren und das Vermögen dadurch abzusichern.

Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen möchte, dem seinen die Bücher der oben genannten Experten empfohlen (Affiliate-Links).

 

This entry was posted in Allgemein and tagged , , . Bookmark the permalink.

4 Kommentare zu "Silber als alternative Kapitalanlage"

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*