Sharing Economy ist ein Begriff, der mir seit Monaten immer wieder begegnet. Geprägt wurde der Begriff durch den Harvard-Ökonomen Martin Weitzman. Die Sharing Economy beschreibt im Grunde ein Konzept, das ein zeitlich begrenztes Verleihen, Teilen oder gemeinsames Nutzen von Gegenständen und Dienstleistungen ermöglicht.
Obwohl die Idee des Tauschens und Teilens nicht gerade neu ist, tragen soziale Netzwerke, Internet-Plattformen oder Smartphone-Apps zu einem stetig wachsenden Angebot bei. Dank hoher Nutzerfreundlichkeit und kreativer Geschäftsmodelle vieler Anbieter, haben Verbraucher heute vielseitige Möglichkeiten von der Sharing Economy zu profitieren.
Die Sharing Economy hat auch längst im Bereich der Finanzen Einzug gehalten. Zencap bietet etwa einen Online-Kreditmarktplatz für Unternehmenskredite an und verbindet damit bankenunabhängig kleine und mittelständische Unternehmen direkt mit Privatanlegern.
Ganz im Sinne der Sharing Economy teile ich hiermit eine interessante Infografik zu dem Thema
Zencap Sharing Economy