1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Mal bewertet, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Netzfundstücke Teil 4

Netzfundstücke Finanzello

Bild: Tim Reckmann/pixelio.de

Im Rahmen der Artikelserie Netzfundstücke stelle ich heute wieder drei Blogs vor, die mir besonders gut gefallen. Schon lange bevor ich selbst einen Blog gestartet habe, war ich häufig im Netz unterwegs, um mich über Geld und Finanzen oder andere Themen zu informieren. Blogs zählten dabei schon immer zu meinen Lieblingsmedien.

Dies liegt vor allem daran, dass Blogger oft eigene Wege gehen, um Informationen zu verbreiten.

Neben ihrem persönlichen Schreibstil nutzen viele auch Multimediainhalte und pflegen dank der Kommentarfunktion einen aktiven Austausch mit Ihren Lesern. Unter der großen Anzahl verschiedener Fach- und Themenblogs gibt es immer wieder welche die besonders herausstechen – sei es mit hochkarätigen Beiträgen, einfallsreichen Ideen oder besonders ansprechenden Konzepten.

Eine dieser Perlen ist der Blog von Daniel. Daniel bloggt auf Finanzrocker.net und bei ihm ist der Name Programm. An seinem Blog begeistert mich vor allem das stimmige Gesamtkonzept, das er auch absolut authentisch vertritt. Statt Newsletter erhält man bei ihm z.B. einen Backstagepass (der im Übrigen einen wirklichen Mehrwert bietet – anmelden lohnt sich also). Auch inhaltlich kann der Finanzrocker punkten. Das eher trockene Thema Finanzen kommt bei ihm so geschmeidig daher wie ein Gitarrensolo. Wer bei ihm Beiträge über ETFs, Anleihen oder Finanztools liest, behält sie in Erinnerung wie einen guten Ohrwurm. Dabei ist der Blog noch relativ jung. Wir können also gespannt sein, was er seinen Lesern noch für Überraschungen zu bieten hat. Rock on Daniel!

Ein alter Hase im Feld ist Alex mit seinem Blog Reich-mit-Plan.de. Wovon viele andere Blogger noch träumen, hat Alex bereit erreicht: nämlich seine finanzielle Freiheit. Sein Archiv reicht bis ins Jahr 2009 und entsprechend umfangreich ist der Fundus an lesenswerten Beiträgen. Dieses Wissen teilt er auch gerne außerhalb seiner Seite, was durch die zahlreichen Kommentare auf anderen Blogs deutlich wird. Auf seinem Blog stehen neben Fachbeiträgen, Tipps und Artikelserien auch mehrere Wikifolio-Musterdepots bereit, in die auch investiert werden kann. Abonnenten der Premium-Inhalte kommen zudem in den Genuss weiterer Ressourcen. Eine davon ist z.B. ein Aktien-Scanner der über 200 Dividenden-Aktien überwacht und Alarm schlägt, sobald bei einer Aktie eine historisch hohe oder niedrige Dividendenrendite auftaucht.

Linda von MyMoneyMind.de bietet interessante Finanzbeiträge aus der weiblichen Perspektive. Dies bringt eine willkommene Abwechslung in das eher von Männern dominierte Terrain. Der Blog hat zudem einen sehr persönlich Touch und glänzt durch das große Engagement seiner Bloggerin. Ihre derzeit stattfindende Blogparade zum Thema „Geld spielt (k)eine Rolle“ inspirierte bereits eine Vielzahl anderer Blogger zu interessanten Gedanken und tollen Beiträgen (Wer mitmachen möchte, hat noch bis zum 5.Juni die Möglichkeit dazu). Lindas Blog richtet sich wohl in erster Linie an Leserinnen – doch auch Leser erfahren bei ihr viel Interessantes über Finanzen, Motivation und berufliche Themen. Dadurch, dass ihre Texte oft mit einer persönlichen Note gespickt sind, hat der Blog für mich einen zusätzlichen Mehrwert.


Tipp! Da die drei auch auf Twitter viele lesenswerte Beiträge (sowohl eigene als auch aus anderen Quellen) teilen, lohnt es sich ihnen dort ebenfalls zu folgen: @ReichMitPlan @finanzrocker @MyMoneyMindDE.


 

This entry was posted in Allgemein and tagged , . Bookmark the permalink.

14 Kommentare zu "Netzfundstücke Teil 4"

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*