1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Mal bewertet, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Bequemlichkeit versus Sparsamkeit – Geld sparen in der Küche

Auch in der Küche gilt: Zeit ist Geld

Jörg Brinckheger  / pixelio.de

Bild: Jörg Brinckheger / pixelio.de

Wer kennt das nicht? Man will kurz nach Feierabend noch schnell etwas im Supermarkt einkaufen und greift gedankenverloren zu Fertiggerichten oder zumindest zu Produkten, die schnell zuzubereiten sind.

Ich selbst hatte mich vor Kurzem erst wieder dabei ertappt, wie ich trotz besseren Wissens solch ein Verhalten an den Tag gelegt habe.

Als passionierter Hobbykoch achte ich generell darauf, dass ich mich gesund und ausgewogen ernähre.

Wenn in meinem Einkaufskorb dann trotzdem Produkte landen, die bereits fertig oder teilfertig verarbeitet wurden, liegt das meistens daran, dass es wieder einmal schnell gehen muss oder ich einfach zu faul bequem bin, mir die Zeit zu nehmen um frische Produkte zuzubereiten.

Mal abgesehen vom geschmacklichen Unterschied ist mir kürzlich so richtig bewusst geworden, dass viele Convenience-Produkte um einiges teurer sind als ihre frischen Alternativen.

Es beginnt schon bei so einfachen Dingen wie mit Reis. Beutelreis ist in 10 Minuten gekocht und befindet sich in einer praktischen Portionspackung. Etwas umständlicher ist da schon offener Reis, der mitunter sogar bis zu 30 Minuten garen muss. Preislich (und auch geschmacklich) lohnt sich die längere Zubereitungszeit jedoch allemal.

Das gleiche gilt für unzählige andere Produkte, z.B. der Tomatensoße für Pasta. Stellt man diese selbst her, bezahlt man für eine Dose passierter Tomaten nur einen Bruchteil des Fertigprodukts. Alles was man zum Verfeinern der Soße noch benötigt (z.B. Knoblauch, Gewürze, Olivenöl) hat man meistens ohnehin im Haushalt.

Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern erhöht auch den Genuss. Denn so kann man sich sicher sein, dass die Soße frei von Konservierungs- und sonstigen Zusatzstoffen ist.

Haben Sie selbst einen Tipp, wo in der Küche Kosten eingespart werden können? Nutzen Sie hierzu gerne die Kommentarfunktion.

This entry was posted in Geld sparen and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*