Der New-York-Times-Blogger Carl Richards schafft es dank seiner kreativen Servietten-Zeichnungen immer wieder, komplizierte Sachverhalte der Finanzwelt auf simple Art darzustellen.
Zeichnungen und Beiträge des bloggenden Vermögensberaters finden sich seit rund einem Jahr auch auf dem deutschen Finanzblog Anlage-Wissen.de.
Wer sich dazu entschließt seine Finanzplanung bzw. seinen Vermögensaufbau selbst in die Hand zu nehmen, sollte die Anlageformen und die damit verbundenen Risiken auch stets den eigenen Kenntnissen anpassen.
Das Verständnis komplexer Zusammenhänge der Finanzwirtschaft kann daher oftmals ein entscheidender Faktor sein, der den Unterschied ausmacht zwischen Erfolg und Misserfolg.
Was Carl Richards mit seinen Servietten-Skizzen schafft, gelingt explainity durch prägnante YouTube-Clips.
Deren 5-teilige Aktien- und Börsenserie erklärt anschaulich Begriffe wie Fonds, Börsenkurse und Anleihen.
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie Hedgefonds arbeiten oder wie Leerverkäufe und feindliche Übernahmen funktionieren, sollte sich das folgende Video unbedingt ansehen.