1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (noch keine Bewertungen vorhanden - machen Sie gerne den Anfang)
Loading...

Sparen Sie Geld, indem Sie Quittungen und Belege aufbewahren

Kassenzettel und Belege

Bild: Alexander Klaus / pixelio.de

Viele Menschen wissen überhaupt nicht genau wofür sie ihr Geld im Einzelnen ausgeben. Sie haben allenfalls eine ungefähre Vorstellung davon.

Wenn das Geld dann knapp wird, gehen die Erklärungen schnell in die Richtung: „Es wird eben alles teurer“.

Dieses Denken führt jedoch dazu, dass man sich mit der Situation nicht weiter auseinander setzt. Das eigene Einkaufsverhalten wird dabei gänzlich außer Acht gelassen.

Wer jedoch seine Belege sammelt und sich notiert wie viel Geld er wofür ausgibt, erhält mit der Zeit ein viel klareres Bild über seine Ausgaben. So ein Vorgehen hat gleich mehrere Vorteile.

  1. Wer weiß wie viel Geld er z.B. über einen Monat hinweg in der Drogerie ausgibt, kann sich in seiner Jahresplanung hierfür ein entsprechend realitätsnahes Budget einplanen.
  2.  Anhand eines Belegs lassen sich zudem Kostentreiber identifizieren. Nehmen wir an, ein Einkauf kostet 50,- €. Mit einem gezielten Blick auf den Kassenzettel kann man die Artikel erkennen, die besonders ins Geld gehen. Möglicherweise war einem dies während dem Einkauf gar nicht aufgefallen. Doch wenn nun bekannt ist, dass es mehrere Artikel gibt, die eine Rechnung besonders in die Höhe treiben, kann man beim nächsten Einkauf aktiv darauf achten. Gerade bei Haushaltsartikel oder Grundnahrungsmittel können teure Markenprodukte oftmals problemlos durch Alternativen ersetzt werden. So ein Vorgehen hilft dabei die Rechnungssumme beim nächsten Einkauf zu senken.
  3. Durch die Auseinandersetzung mit einem Beleg erhalten Sie mit der Zeit zudem ein besseres Gespür für die Preise der einzelnen Produkte.

Sollten Sie bei einem Einkauf einmal keinen Beleg erhalten (z.B. in der Bäckerei), erstellen Sie sich selbst einen. Schreiben Sie sich den bezahlten Betrag und das Datum hierzu einfach auf einen Notizzettel.

Den besten Einblick auf das eigene Ausgabeverhalten erhalten Sie natürlich wenn Sie sämtliche Belege sammeln und analysieren. Ist Ihnen dieser Aufwand zu hoch, beschränken Sie sich auf Einkäufe mit vergleichsweise hohen Kosten, z.B. der Wocheneinkauf im Supermarkt.

This entry was posted in Geld sparen and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*