Kategorie: Studien

Frauen oder Männer – wer investiert erfolgreicher?

Namen wie Warren Buffett, George Soros und Peter Lynch sind vielen Anlegern ein Begriff. Doch hätten Sie die Namen, Abby Joseph Cohen, Karen Strauss Cook oder Muriel Siebert mit dem Thema Finanzen in Verbindung gebracht? Diese Frauen zählen zweifellos zu … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , | 11 Comments

Schuldenbarometer 2015: Die Anzahl an Privatinsolvenzen sinkt um fast 10 Prozent

In Deutschland müssen immer weniger Menschen Privatinsolvenz anmelden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, welche die Entwicklung der Privatinsolvenzen in Deutschland seit Jahren untersucht. Im ersten Quartal 2015 mussten dennoch über 26.000 Personen eine private Insolvenz anmelden. Hochrechnungen gehen … Beitrag lesen

Posted in Allgemein, Studien | Tagged , , , | 6 Comments

Was darf es kosten? Diese Preise empfinden Verbraucher als angemessen

Die Deutschen gelten im internationalen Vergleich als die kompliziertesten Kunden der Welt. Sie haben die höchsten Ansprüche, sind vorab gut informiert, fordern eine kompetente Beratung, werden schnell ungeduldig und beschweren sich häufiger als Kunden aus anderen Ländern. Dies sind die … Beitrag lesen

Posted in Allgemein, Studien | Tagged , , , , | kommentieren

Mehrrendite durch Stock-Picking?

Gastbeitrag Dieser Beitrag wurde von Florian Müller verfasst. Der Autor des Buches Überschussrenditen durch Stock-Picking beschäftigt sich mit dem Thema Value Investing. Es gibt sehr viele Studien aus Amerika, die die theoretische Kapitalmarkteffizienz Hypothese widerlegen und somit behaupten, dass eine … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , , , , , | kommentieren

So recherchieren Anleger, bevor sie Wertpapiere kaufen

Wer sich vor dem Kauf von Aktien, Anleihen, Fonds oder Zertifikaten informieren möchte, hat heutzutage vielfältige Möglichkeiten. Eine Studie von ergo Kommunikation und Smarthouse Media fand nun heraus, dass Nachrichtenwebsites die wichtigste Anlaufstelle für interessierte Anleger sind. An der Anlegerstudie … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , , | 11 Comments

Fonds sind erstmals beliebter als Tagesgeld

Bereits im Vorjahr kamen mehrere Studien zum Ergebnis, dass viele Sparer mit der Wertentwicklung ihrer Geldanlage unzufrieden sind. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa, die im Auftrag von Union Investment durchgeführt wurde, bestätigte nun diese Ergebnisse. Dabei lässt sich dennoch … Beitrag lesen

Posted in Geld sparen, Studien | Tagged , , , , , , , , | 3 Comments

Die Angst vor dem Risiko – das Verhalten deutscher Anleger

Jan-Patrick Krüger, Geschäftsführer der 123 Invest GmbH, mit dem Rat zu einer besseren Anlegermentalität in Deutschland. Klassische Anlageformen bringen wenig ein, Aktien werden aus Angst vor dem Risiko oft gescheut, obwohl sie – richtig gehandhabt oder von professioneller Hand verwaltet … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , , , , , , | 2 Comments

Am 16. März ist Tag der Aktie

Haben Sie schon einmal über den Kauf von Aktien nachgedacht? Laut einer aktuellen Direktbankstudie kann sich jeder Dritte Deutsche vorstellen Aktien zu kaufen, sofern er ein Fan des entsprechenden Unternehmens ist. Besonders beliebt sind den Studienergebnissen zufolge Aktien von Samsung, … Beitrag lesen

Posted in Börse, Geld sparen, Studien | Tagged , , , , , , | kommentieren

Revolution im Retail-Banking: Studie über die Bank der Zukunft

Die Digitalisierung hat in Deutschland schon viele Branchen erfasst. Allen voran den Einzelhandel, die Reisebranche und nicht zuletzt die Medienbetriebe. Über ein Drittel der Kommunikation spielt sich mittlerweile digital ab. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets tragen dazu bei, dass … Beitrag lesen

Posted in Allgemein, Studien | Tagged , , | kommentieren

Verbraucher bezahlen immer häufiger bargeldlos

Acht von zehn Verbraucher in Deutschland haben mindestens zwei Bezahlkarten in ihrem Geldbeutel. Zu den verbreitetsten Karten gehört die Girocard, die in Kombination mit der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) häufig als Bargeldersatz eingesetzt wird. Dank des bequemen Bezahlungssystems, kann sich bereits … Beitrag lesen

Posted in Allgemein, Studien | Tagged , , , , , | 4 Comments