Seit ich zum ersten Mal mit Blogs in Berührung kam, war ich von ihnen fasziniert. Die Möglichkeit eigene Inhalte ohne Gatekeeper, wie Verlage oder Redakteuren einer breiten Masse zugänglich zu machen fand ich unglaublich spannend. Als ich 2008 zwei Jahre lang für einen britischen Online-Pressevervice tätig war, beeindruckte mich vor allem die thematische Vielfalt und die gewichtige Stellung von Blogs. Mein damaliger Arbeitgeber war – und ist auch heute noch – ein Experte im Aufbau von Blogger Relations. Viele internationale Blogs verfügten damals über lebendige Communities mit mehreren hunderttausend Lesern. Dabei konnten auch kleine Nischenblogs, die sich nur einem bestimmten Randthema zuwandten, je nach Engagement ihrer Betreiber, Leser nicht nur über Produkte oder Vorgehensweisen informieren sondern sie auch entsprechend beeinflussen.
Seit dieser Zeit habe ich insgeheim immer mal wieder daran gedacht einen eigenen Blog zu starten. Doch lange hatte ich keine Idee über was ich eigentlich bloggen sollte. Blogs übers Bloggen gab es schon zur Genüge. Da konnte die Welt gut auf meinen eigenen Beitrag dazu verzichten. In dieser Zeit entdeckte ich jedoch das Microblogging für mich. Alles was ich an interessanten Themen über Social Media, PR, Marketing und digitaler Kommunikation auf Blogs finden konnte, verbreitete ich über meinen Twitter-Account, den ich seit 2009 auch heute noch regelmäßig pflege: https://twitter.com/mweinelt
Im September 2014 wurde ich dann wohl von einem Geistesblitz getroffen und so kam es, dass ich mich dazu entschloss, über das Thema Finanzen zu bloggen. Für dieses Thema habe ich mich entschieden, nachdem ich bereits eine ganze Reihe anderer Themen verworfen habe, über die ich ursprünglich schreiben wollte.
Da ich beruflich unter anderem mit Finanzen zu tun habe und mich auch privat – quasi in Eigenregie – um meine Geldangelegenheiten kümmere, hielt ich das Thema für mich für geeignet.
Welche Überlegungen bei der Entscheidungsfindung meines Themas eine Rolle gespielt haben, erfahren Sie im Teil 1 der Serie: Über welches Thema soll ich bloggen?