Schlagwort: Börse
So hilft Ihnen ein Sparplan beim Vermögensaufbau
Die Deutschen gelten international als ein Volk der Sparer. An dieser Entwicklung wird sich vermutlich so schnell nichts ändern. Auch wenn das klassische Zinssparen aufgrund der dauerniedrigen Zinssätze kaum noch belohnt wird, bleibt die Sparquote der Bundesbürger seit Jahren stabil. … Beitrag lesen
Am 16. März ist Tag der Aktie
Haben Sie schon einmal über den Kauf von Aktien nachgedacht? Laut einer aktuellen Direktbankstudie kann sich jeder Dritte Deutsche vorstellen Aktien zu kaufen, sofern er ein Fan des entsprechenden Unternehmens ist. Besonders beliebt sind den Studienergebnissen zufolge Aktien von Samsung, … Beitrag lesen
Wie funktioniert die Börse? Kostolanys Modell zur Erklärung des Börsengeschehens
Gastbeitrag von Thomas Veith Betriebswirtschaftliche Modelle sollen die komplexen Zusammenhänge über die wirtschaftliche Wirklichkeit vereinfachen und überschaubar machen. Anhand eines Modells können Erkenntnisse über Grundzusammenhänge und Prozesse erlangt werden. Modelle sind nichts anderes als ein Mittel, um sich mit – … Beitrag lesen
So erkennen Sie unterbewertete Aktien Teil 3
Wer eine Aktie vor dem Kauf beurteilen will, muss genau hinsehen und mehrere Kennzahlen im Blick haben. In Teil 1 und Teil 2 dieser Artikelserie habe ich bereits beschrieben, wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) zur Bewertung einer … Beitrag lesen
Niedrige Zinsen zwingen viele Sparer zum Umdenken
Die vergangenen Jahre waren für viele Sparer wenig einträglich. Wer auf klassische Anlageformen wie Sparbuch oder Tagesgeld setzte, konnte sein Erspartes dank Minizinsen nur geringfügig vermehren. Wie aktuelle Studien zur Entwicklung des Zinsniveaus zeigen, rechnen viele deutsche Sparer auch für … Beitrag lesen
So erkennen Sie unterbewertete Aktien Teil 2
Ob eine Aktie günstig ist oder bereits überbewertet, spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Im Regelfall möchte man als Anleger von Kursgewinnen profitieren. Daher sollte man so günstig wie möglich einkaufen und so teuer wie möglich verkaufen. Diese einfache aber … Beitrag lesen
So erkennen Sie unterbewertete Aktien Teil 1
Wer beginnt, sich mit dem Thema Aktienhandel zu beschäftigen und selbst an der Börse aktiv werden möchte, der wird sich früher oder später für einen oder mehrere Titel entscheiden müssen. Für Neulinge stellt dies oftmals eine große Herausforderung dar. Bei … Beitrag lesen
DAX-Konzerne gehören mehrheitlich internationalen Investoren
Einheimische Aktionäre halten nur noch 36 Prozent des DAX Der DAX (Deutscher Aktienindex) gilt als der wichtigste Aktienindex der Bundesrepublik. Er ist ein wesentlicher Indikator für den deutschen Aktienmarkt. Im DAX wird die Wertentwicklung der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen abgebildet. … Beitrag lesen
Bio fürs Depot: Über Sinn und Unsinn von grünem Geld
Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass es keine einheitliche Begriffsverwendung gibt. So sind auch unterschiedliche Definitionen von Nachhaltigkeit verbreitet, die im Kern allerdings mehr oder weniger ähnliche Aussagen treffen. Im Grunde geht es um den … Beitrag lesen
10 Tipps zum Handel mit ETFs
Börsengehandelte Indexfonds oder ETFs (Exchange Traded Funds) waren in den vergangenen Jahren weltweit so erfolgreich wie kaum eine andere Finanzinnovation. Vor über 20 Jahren wurden sie erstmals in den USA aufgelegt. Seit dem Jahr 2000 werden sie auch in Deutschland … Beitrag lesen
Letzte Kommentare