Schlagwort: Gastartikel

Onlineberatung für Finanzprodukte

Gastbeitrag In früheren Zeiten war es bei Investitionen und Kapitalprodukten nötig, sich mit einem Experten zu treffen und mögliche Lösungen umfangreich zu besprechen. Die Vermögensberater haben über Stunden ihren Kunden mögliche Dienstleistungen präsentiert und am Ende fehlte es doch an … Beitrag lesen

Posted in Allgemein, Geld sparen | Tagged , , , , , , | 11 Comments

Online-Versicherungen demnächst auch von Google

Gastbeitrag Google gibt sein Vorhaben, online Versicherungen anzubieten nicht auf. Was das für die Assekuranzen am Ende bedeutet haben wir für Sie zusammengefasst. Schon vor zwei Jahren plante Google in Deutschland einen Dienst anzubieten, mit dem sich Versicherungen vergleichen lassen. … Beitrag lesen

Posted in Allgemein | Tagged , | 6 Comments

Tipps, wie Sie Kreditfallen aus dem Weg gehen

Gastbeitrag In der heutigen Zeit ist es relativ einfach an einen Kredit heranzukommen. Ein großes Angebot offenbart sich dem Interessenten nicht nur in den zahlreichen Bankfilialen, sondern auch online. Vergleichsportale und Kreditrechner erleichtern hier die Entscheidung bei der Wahl des … Beitrag lesen

Posted in Allgemein | Tagged , , , | 13 Comments

Daytrading mit CFDs: Der 10.000 Euro-Test

Gastbeitrag Daytrading und der damit verbundene Handel von CFDs wird immer populärer und langsam aber sicher massentauglich. Das ist wohl nicht zuletzt auch dem Umstand zu verdanken, dass immer mehr Werbung im Fernsehen für diese Art des Wertpapierhandels gemacht wird. … Beitrag lesen

Posted in Börse | Tagged , , , , | 14 Comments

Mehrrendite durch Stock-Picking?

Gastbeitrag Dieser Beitrag wurde von Florian Müller verfasst. Der Autor des Buches Überschussrenditen durch Stock-Picking beschäftigt sich mit dem Thema Value Investing. Es gibt sehr viele Studien aus Amerika, die die theoretische Kapitalmarkteffizienz Hypothese widerlegen und somit behaupten, dass eine … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , , , , , | kommentieren

Mit 3 einfachen Tipps zur finanziellen Freiheit durch ETFs

Gastbeitrag Dieser Beitrag wurde verfasst durch Chris von www.gieristgut.com. Auf Gieristgut geht es primär um das Thema Value Investing. Wie in diesem Blog bereits mehrfach diskutiert wurde, ist Sparen ein essentieller Punkt wenn es darum geht finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. … Beitrag lesen

Posted in Börse, Geld sparen | Tagged , , , , , , , | 3 Comments

Die Angst vor dem Risiko – das Verhalten deutscher Anleger

Jan-Patrick Krüger, Geschäftsführer der 123 Invest GmbH, mit dem Rat zu einer besseren Anlegermentalität in Deutschland. Klassische Anlageformen bringen wenig ein, Aktien werden aus Angst vor dem Risiko oft gescheut, obwohl sie – richtig gehandhabt oder von professioneller Hand verwaltet … Beitrag lesen

Posted in Börse, Studien | Tagged , , , , , , , , | 2 Comments

Haushaltstipps: So sparen Sie Strom und Geld

Man mag es kaum glauben, aber mit energieeffizienten Haushaltsgeräten kann man eine Menge Geld sparen. Die Anschaffung eines neuen Geräts kostet erst mal, doch bei reparaturbedürftigen Altgeräten lohnt sich die Neuanschaffung. Insbesondere nach der zweiten oder dritten Reparatur wäre ein … Beitrag lesen

Posted in Geld sparen | Tagged , , , , | 3 Comments

Wie funktioniert die Börse? Kostolanys Modell zur Erklärung des Börsengeschehens

Gastbeitrag von Thomas Veith Betriebswirtschaftliche Modelle sollen die komplexen Zusammenhänge über die wirtschaftliche Wirklichkeit vereinfachen und überschaubar machen. Anhand eines Modells können Erkenntnisse über Grundzusammenhänge und Prozesse erlangt werden. Modelle sind nichts anderes als ein Mittel, um sich mit – … Beitrag lesen

Posted in Börse | Tagged , , , | kommentieren

Crowdlending: Die moderne Anlage für Privatanleger?

Gastbeitrag von Julia Plagemann (Zencap) Jeder Mittelstandskredit muss durch den gleichen Bürokratiedschungel wie jeder Großkredit eines Konzernriesens. Seit der Einführung von Basel III haben es kleine und mittelständische Unternehmen deutlich schwerer an Kredite zu kommen, um etwaiges Wachstum oder andere … Beitrag lesen

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , | kommentieren