Schlagwort: Inflation
Die große Geldschmelze gewinnt Finanzbuchpreis 2015
Obwohl mein beruflicher Alltag zuweilen recht finanzlastig ist und es auf Finanzello.de ebenfalls um Finanzen geht, wird mir das Thema nicht langweilig – im Gegenteil. Sollte ich einmal nicht auf anderen interessanten Blogs unterwegs sein, lese ich auch gerne Fachbücher … Beitrag lesen
Podcast-Tipp: Wer erschafft das Geld? Alternativen zur Bankenmacht
Als Anti-Krisen-Maßnahme wird die EZB in den kommenden Monaten Anleihen für insgesamt 1,14 Billionen Euro kaufen. Das ab März 2015 beginnende Programm soll dazu beitragen die Inflationsrate im Euroraum zu erhöhen. Um die massive Zufuhr von Liquidität bewerkstelligen zu können, … Beitrag lesen
Tagesgeld lohnt sich wieder
Die Entwicklung der Guthabenzinsen kennt seit Jahren nur eine Richtung. Die mehrmalige Absenkung des Leitzinses durch die EZB kurbelte den negativen Trend noch zusätzlich an. Dennoch hält ein Großteil der Sparer an traditionellen Anlageformen fest. Derzeit beträgt der durchschnittliche Zinssatz … Beitrag lesen
Niedrige Zinsen zwingen viele Sparer zum Umdenken
Die vergangenen Jahre waren für viele Sparer wenig einträglich. Wer auf klassische Anlageformen wie Sparbuch oder Tagesgeld setzte, konnte sein Erspartes dank Minizinsen nur geringfügig vermehren. Wie aktuelle Studien zur Entwicklung des Zinsniveaus zeigen, rechnen viele deutsche Sparer auch für … Beitrag lesen
Kaufkraft steigt 2015 um knapp 3 Prozent
Laut aktueller Kaufkraftstudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) haben deutsche Verbraucher im kommenden Jahr nominal ca. 572,- Euro pro Kopf mehr zur Verfügung. Dies entspricht einer Steigerung von 2,74 Prozent gegenüber 2014. Die durchschnittliche Kaufkraftsumme (Summe aller Nettoeinkünfte) entspricht 2015 … Beitrag lesen
Netzfundstücke Teil 1
Um finanzello.de mit interessanten Themen füllen zu können, lasse ich mich gerne von anderen Quellen inspirieren. Hierzu lese ich z.B. Fachzeitschriften, Fachbücher aber auch interessante Blogbeiträge. Gerade Blogbeiträge schätze ich sehr, da sie aktuelle Themen schneller aufgreifen können, als dies … Beitrag lesen
Letzte Kommentare