Schlagwort: sparquote
Mit 3 einfachen Tipps zur finanziellen Freiheit durch ETFs
Gastbeitrag Dieser Beitrag wurde verfasst durch Chris von www.gieristgut.com. Auf Gieristgut geht es primär um das Thema Value Investing. Wie in diesem Blog bereits mehrfach diskutiert wurde, ist Sparen ein essentieller Punkt wenn es darum geht finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. … Beitrag lesen
Fonds sind erstmals beliebter als Tagesgeld
Bereits im Vorjahr kamen mehrere Studien zum Ergebnis, dass viele Sparer mit der Wertentwicklung ihrer Geldanlage unzufrieden sind. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa, die im Auftrag von Union Investment durchgeführt wurde, bestätigte nun diese Ergebnisse. Dabei lässt sich dennoch … Beitrag lesen
So hilft Ihnen ein Sparplan beim Vermögensaufbau
Die Deutschen gelten international als ein Volk der Sparer. An dieser Entwicklung wird sich vermutlich so schnell nichts ändern. Auch wenn das klassische Zinssparen aufgrund der dauerniedrigen Zinssätze kaum noch belohnt wird, bleibt die Sparquote der Bundesbürger seit Jahren stabil. … Beitrag lesen
Gute Finanz-Vorsätze für 2015
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue steht kurz bevor. Grund genug sich einmal Gedanken zu machen, welche Dinge man 2015 anders und/oder besser machen möchte. Traditionelle gute Vorsätze gibt es viele. Klassiker sind z.B. mehr … Beitrag lesen
So spart Deutschlands Mittelschicht
Trotz sinkender Sparquote gelten die Deutschen traditionell noch immer als ein Volk der Sparer. Doch wer denkt, dass allein das verfügbare Einkommen ein ausschlaggebendes Kriterium für das Sparverhalten darstellt, täuscht sich. Eine Studie des Handelsblatt Research Institute (HRI) für die … Beitrag lesen
Der Schlüssel zu Sparvermögen und finanzieller Unabhängigkeit
In Zeiten historisch niedriger Zinsen, entscheiden sich viele Menschen dafür, ihr Geld lieber auszugeben anstatt zu sparen. Tatsächlich ist die Sparquote der Deutschen in den letzten Jahren immer weiter gesunken. Verantwortlich für diese Entwicklung ist auch die positive Entwicklung am … Beitrag lesen
Letzte Kommentare